Home » Victoria Gräf
Vita von

Victoria Gräf

+ Ergotherapeuten

„Nur wer sein Ziel kennt findet den Weg"

Ich habe mich schon immer für den Körper und die Medizin interessiert und kam durch meine eigene physiotherapeutische Behandlung auf den Bereich der Ergotherapie. Das Interesse wurde während meines FSJ in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung verstärkt.

Die Erkrankung meines eigenen Hundes weckte mein Interesse an der Tierheilpraktik. Ich machte in diesem Bereich eine zusätzliche Ausbildung und danach stürzte ich mich in die Selbstständigkeit. Im weiteren Verlauf kamen viele Naturheilkundliche Fortbildungen sowohl im Human- als auch im Veterinärmedizinischen Bereich hinzu und begann als Dozentin im Bereich der Naturheilkunde zu unterrichten.

Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte

  • Ergotherapie für Kinder
  • selbständig Tierheilpraktikerin 
  • Dozentin für Naturheilkunde und in der Tierheilpraktiker Ausbildung

 

Ausbildung

  • 2009 Examen zur Ergotherapeutin – Akademie für Gesundheitsberufe Wuppertal
  • 2018 Examen zur Tierheilpraktikerin – Rolf Schneider Akademie

 

Berufstätigkeit

  • Seit 2023 Ergotherapeutin im Interdisziplinären Therapie Zentrums in Euskirchen
  • Seit 2021 Dozentin im Bereich der Naturheilkunde
  • Seit 2018 selbstständig im Bereich der Tierheilpraktik

 

Zusatzausbildungen

  • Mykotherapie in der Human und Veterinärmedizin
  • Klassische Homöopathie

 

Weitere Erfahrungen

  • Lungenkuren am Meer
  • Nähen
  • Gemüseanbau und Selbstversorgung

Online-Terminbuchung im ITZ Euskirchen

Willkommen bei der Online-Terminbuchung des Interdisziplinären Therapiezentrums (ITZ) Euskirchen! Um Ihnen den Zugang zu unseren Dienstleistungen so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Termine bequem online zu vereinbaren.

So funktioniert die Online-Terminbuchung:

  1. Wählen Sie Ihre Therapie: Bitte wählen Sie aus unserem Leistungsspektrum die gewünschte Therapieform aus, zum Beispiel Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder eine Behandlung im Bewegungslabor.
  1. Verfügbaren Termine einsehen: Nach der Auswahl der Therapie sehen Sie die verfügbaren Termine. Wählen Sie einfach den für Sie passenden Zeitpunkt aus.
  1. Ihre Daten eingeben: Füllen Sie das erforderliche Formular mit Ihren Kontaktdaten und eventuell relevanten Informationen zu Ihrer Behandlung aus. Dies hilft uns, uns optimal auf Ihren Termin vorzubereiten.
  1. Termin bestätigen: Überprüfen Sie Ihre Angaben und bestätigen Sie Ihren Termin. Nach Abschluss des Buchungsprozesses erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Sie haben bereits ein Rezept?

Reichen Sie schnell, sicher und einfach Ihr Rezept ein.

Datei auswählen klicken und das Bild Ihres Rezepts hochladen*

So funktioniert es:

1. Tragen Sie Ihren Vor- & Nachnamen, Telefon und Ihre E-Mail-Adresse ein.

2. Klicken Sie auf „Auswahl“ und wählen Sie Ihr fotografiertes oder eingescanntes Rezept.

3. Bitte beachten, Sie das Sie nur PDF oder JPEG Dateien hochladen können.

4. Erteilen Sie uns die Einwilligung per Klick auf die Checkbox.

5. Im Anschluss klicken Sie auf „Rezept senden“