Home » Timo Herkenhoehner
Vita von

Timo Herkenhoehner

+ Physiopädagoge                                                                           
+ Spiraldynamik® liz. Kompetenzpartner
+ Physiotherapeut und Heilpraktiker (Physiotherapie)
+ Leiter des Interdisziplinären Therapie Zentrum Euskirchen

„Man kann Probleme nicht mit den Methoden lösen, die sie geschaffen haben."

Mein Weg zum Physiopädagogen begann vor über 30 Jahren als sportbegeisterter Allrounder. Als leistungsorientierter Triathlet entwickelte ich mich zum Trainer und Coach in diesem Bereich. In der Ausbildung zum Physiotherapeuten kreuzte dann erstmalig die Spiraldynamik® eindrucksvoll meinen Weg. Die Klarheit für die lebendige funktionale Anatomie, die Logik der dynamisch natürlich spiraligen Ausrichtung und die daraus resultierenden physiologischen Bewegungen des Homo sapiens packten mich von Anfang an.

Hinzu kommen regelmäßige Fortbildungen in themenübergreifende Bereiche, die mir helfen, meine Patienten und Klienten ganzheitlicher zu analysieren, beraten, therapieren, trainieren und coachen.

Ich lade Sie auf eine spannende Reise ein, Ihren Körper zu entdecken und dadurch Ihre natürliche Bewegungsintelligenz zu wecken. (lat. inter legere, ‘eine überlegte Wahl treffen´)

Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte

  • Spiraldynamik® – Move | Med | Mind
  • Anfertigung von fundierten medizinischen Bewegungsanalysen
  • Akutsprechstunde – Manual-medizinische Therapie
  • Leitung des 1. Interdisziplinären Therapie Zentrums in Euskirchen
 

Ausbildung

  • Diplom Spiraldynamik® Fachkraft Advanced – Spiraldynamik AG Zürich
  • Studium der Physiotherapie – Hoogeschool Zuyd Heerlen (Niederlande)
  • Physiotherapeut – Präha Akademie in Kerpen
  • Fitnesstrainer A-Lizenz – BSA-Akademie Köln
  • Luftfahrzeugwartungs-Mechanikermeister – Bundeswehr
 

Berufstätigkeit

  • 2024 Eröffnung des 1. Bewegungslabors in Euskirchen
  • 2019 Eröffnung des 1. Interdisziplinären Therapie Zentrums in Euskirchen


  • Seit 2017 liz. Kompetenzpartner der Spiraldynamik®
  • 2016-2018 Aufbau einer eigenen Praxis für Physiotherapie mit Schwerpunkt Spiraldynamik® und Manuelle Therapie
  • 2015-2017 Institut für Betriebliche Gesundheitsfürsorge (KDDR zertifiziert) im Raum Köln/Bonn für Physiosprechstunden, Ergonomieschulungen und Rückenschulen
  • 2006-2017 IPN® (Institut für Prävention und Nachsorge) im Raum Köln/Bonn als Lauftrainer
  • Bis 2016 freiberuflich Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Christian Kesternich in Euskirchen
  • Bis 2016 freiberuflich Spiraldynamik® Zentrum Köln bei Andrea Soppart
  • 2009-2018 Trainer und Coach für Triathlon und Athletiktraining
  • Bis 2009 Nebenberufliche Tätigkeit als Trainer für Fitness im Basic Wellness in Euskirchen
  • Bis 2009 Luftfahrzeugwartung-Mechanikermeister und Ausbildungsfeldwebel beim Jagdbombergeschwader 31 “Boelke“ in Nörvenich
  • Gewerblicher Mitarbeiter bei Procter & Gamble GmbH in Euskirchen 

Zusatzausbildungen

  • Neuroathletik
  • Heilpraktiker (Physiotherapie)
  • Manuelle Therapie im osteopathischen Konzept
  • Zertifizierter Rückenschullehrer nach §22 und 20 SGB V
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Ernährungstrainer
  • Kinesiologisches Taping
  • Ausbildereignungsprüfung nach AEVO

Weiter Erfahrungen

  • Meditation
  • Ernährung
  • Leistungsdiagnostik
  • Kampfkunst (Jet Kune Do)
  • Langjähriger Kraft- und Athletiksportler
  • Spinning Instructor
  • Langjähriger Triathlet und Läufer mit diversen Altersklassensiegen und Langdistanzerfahrung (Ironman)

Online-Terminbuchung im ITZ Euskirchen

Willkommen bei der Online-Terminbuchung des Interdisziplinären Therapiezentrums (ITZ) Euskirchen! Um Ihnen den Zugang zu unseren Dienstleistungen so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Termine bequem online zu vereinbaren.

So funktioniert die Online-Terminbuchung:

  1. Wählen Sie Ihre Therapie: Bitte wählen Sie aus unserem Leistungsspektrum die gewünschte Therapieform aus, zum Beispiel Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder eine Behandlung im Bewegungslabor.
  1. Verfügbaren Termine einsehen: Nach der Auswahl der Therapie sehen Sie die verfügbaren Termine. Wählen Sie einfach den für Sie passenden Zeitpunkt aus.
  1. Ihre Daten eingeben: Füllen Sie das erforderliche Formular mit Ihren Kontaktdaten und eventuell relevanten Informationen zu Ihrer Behandlung aus. Dies hilft uns, uns optimal auf Ihren Termin vorzubereiten.
  1. Termin bestätigen: Überprüfen Sie Ihre Angaben und bestätigen Sie Ihren Termin. Nach Abschluss des Buchungsprozesses erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Sie haben bereits ein Rezept?

Reichen Sie schnell, sicher und einfach Ihr Rezept ein.

Datei auswählen klicken und das Bild Ihres Rezepts hochladen*

So funktioniert es:

1. Tragen Sie Ihren Vor- & Nachnamen, Telefon und Ihre E-Mail-Adresse ein.

2. Klicken Sie auf „Auswahl“ und wählen Sie Ihr fotografiertes oder eingescanntes Rezept.

3. Bitte beachten, Sie das Sie nur PDF oder JPEG Dateien hochladen können.

4. Erteilen Sie uns die Einwilligung per Klick auf die Checkbox.

5. Im Anschluss klicken Sie auf „Rezept senden“