Home » Spiraldynamik®

Interdisziplinäres Therapie Zentrum in Euskirchen

Spiraldynamik®

Die Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Das der Spiraldynamik® zugrundeliegende Bewegungsprinzip ist eine dreidimensionale Bewegungsform zwischen zwei Polen, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte funktionelle Anatomie des menschlichen Bewegungssystems zieht. Systematik der Pole im gesamten Körper Hinter all den Strukturen im „Bauplan Mensch“ verbirgt sich eine nachvollziehbare Systematik. Diese existiert bereits seit Menschengedenken – wurde aber durch Spiraldynamik® Experten klar definiert und praktisch nutzbar gemacht. Als „evolutionsgeschichtliche Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper“ macht Ihnen die Spiraldynamik® gesunde und sinnvolle Bewegungen – von Kopf bis Fuß – verständlich und erlernbar. Sich „gemäß Bauplan“ zu bewegen, heißt, die eigene Körper- und Bewegungsintelligenz zu kennen und das eigene Potential zu entfalten. Die meisten Menschen benötigen dazu Informationen, Wahrnehmungsschulung und ganz gezielte Übungen. Diese erhalten sie in den Spiraldynamik® Therapie- bzw. Beratungsstunden.
Bewegungsintelligenz ist lernbar! Spiraldynamik® ist ideal für körperlich aktive Menschen. Patienten werden aktiv an der Ursachenforschung und an der Behandlung ihrer Schmerzen beteiligt – getreu dem Motto: Trainieren statt operieren! Je früher desto präventiver, je später desto therapeutischer.
Muskeldiagonalsystem bilden beim koordinierten Arbeiten eine Spirale in der Wirbelsäule
Die Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Das Ziel besteht darin, sich im Alltag, am Arbeitsplatz, in Freizeit und Sport anatomisch gesund zu bewegen, um Fehlbelastung, Schmerz und Verschleiß gezielt zu vermeiden.
Verstehen und Wahrnehmen
Der Schlüssel zu intelligenter Bewegung ist die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Das Spiralprinzip ist der rote Faden durch die menschliche Anatomie und macht Bewegungsintelligenz spürbar und lernbar. Knüpfen Sie an vier Millionen Jahre menschlicher Evolution an.
Bewegen und Optimieren
Spiraldynamik® ist die Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper – von Kopf bis Fuß. Lernen Sie sich und Ihr Bewegungspotential neu kennen. Das Ziel ist die Selbstoptimierung – schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter.
Blitzübungen im Alltag
Der Alltag ist das beste Training und dies ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Wenden Sie das Einmaleins gesunder Bewegung immer und überall an, sei es als Heimprogramm oder als Blitzübung, laufend auf der Treppe, stehend in der Warteschlange oder sitzend im Fahrzeug…
Am Arbeitsplatz
Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck durch aufrechte Körperhaltung und gut koordinierten Bewegungsabläufen. Das Spiraldynamik® Know-how vermittelt ein neues dynamisches und positives Körperbewusstsein – schmerzfrei und beweglich auch am Arbeitsplatz.
In Freizeit und Sport
Das Erkennen von Fehlbelastungen und die Integration neu erlernter Bewegungsqualität bei allen Aktivitäten entscheidet über Schmerzen und Einschränkungen. Anatomisch richtige Bewegung ist der beste Schutz vor chronischer Überbelastung und akuten Verletzungen.

Online-Terminbuchung im ITZ Euskirchen

Willkommen bei der Online-Terminbuchung des Interdisziplinären Therapiezentrums (ITZ) Euskirchen! Um Ihnen den Zugang zu unseren Dienstleistungen so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Termine bequem online zu vereinbaren.

So funktioniert die Online-Terminbuchung:

  1. Wählen Sie Ihre Therapie: Bitte wählen Sie aus unserem Leistungsspektrum die gewünschte Therapieform aus, zum Beispiel Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder eine Behandlung im Bewegungslabor.
  1. Verfügbaren Termine einsehen: Nach der Auswahl der Therapie sehen Sie die verfügbaren Termine. Wählen Sie einfach den für Sie passenden Zeitpunkt aus.
  1. Ihre Daten eingeben: Füllen Sie das erforderliche Formular mit Ihren Kontaktdaten und eventuell relevanten Informationen zu Ihrer Behandlung aus. Dies hilft uns, uns optimal auf Ihren Termin vorzubereiten.
  1. Termin bestätigen: Überprüfen Sie Ihre Angaben und bestätigen Sie Ihren Termin. Nach Abschluss des Buchungsprozesses erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Sie haben bereits ein Rezept?

Reichen Sie schnell, sicher und einfach Ihr Rezept ein.

Datei auswählen klicken und das Bild Ihres Rezepts hochladen*

So funktioniert es:

1. Tragen Sie Ihren Vor- & Nachnamen, Telefon und Ihre E-Mail-Adresse ein.

2. Klicken Sie auf „Auswahl“ und wählen Sie Ihr fotografiertes oder eingescanntes Rezept.

3. Bitte beachten, Sie das Sie nur PDF oder JPEG Dateien hochladen können.

4. Erteilen Sie uns die Einwilligung per Klick auf die Checkbox.

5. Im Anschluss klicken Sie auf „Rezept senden“