Home » Spiraldynamik® | Kraft | Einführung

Interdisziplinäres Therapie Zentrum in Euskirchen

Spiraldynamik® | Kraft | Einführung

Event

Krafttraining hat vielfältige gesundheitssteigernde Effekte: Herz-Kreislauf, Knochendichte, Bindegewebe, Bandscheiben, etc. werden positiv beeinflusst und es werden mehr Endorphine ausgeschüttet. Krafttraining gilt in der 2. Lebenshälfte als wesentlich, um gesund zu bleiben. EISENHORN® ist DAS intelligente Kraftgerät für zu Hause und für die Praxis – eine echte Revolution in diesem Markt!

Erlernen Sie den sicheren biomechanischen Umgang mit Ihrem Körper im Krafttraining.

Kursziel

– Erlernen der wichtigsten Spiraldynamik® Aspekte fürs Krafttraining

– Verbesserung der eigenen Bewegungskoordination 

– Integration in das persönliche Krafttraining, egal ob in der Trainingsgruppe, im Fitnessstudio oder zu Hause

Kursinhalt

– Das Einmaleins des Krafttrainings von Maximalkraft bis zur Schnellkraft 
– Kraftaufbau durch gezielte Trainingsübungen mit dem Eisenhorn®, TRX® und Eigengewicht
– Funktionelles Krafttraining im Kontext mit Spiraldynamik® 
– Krafttraining und Sensomotorik Training kombiniert

Methodik

– Vorträge bzw. Unterricht über Spiraldynamik®, Biomechanik und Grundlagen im Krafttraining

– Genaue und Präzise Anleitung der Übungen, Ausführen der Übungen im Trainingsmodus mit Korrektur

Voraussetzung

Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Nicht geeignet bei akutem Schmerz, Verletzung, Entzündung oder kurz nach Operationen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Ab dem 40. Lebensjahr oder bei bekannten Risikofaktoren empfehlen wir für Jogging und Personal-Training vorgängig ein Herzkreislauf – Belastungstest. Die Teilnahme erfolgt in jedem Fall auf eigenes Risiko.

Termin(e):

Kurs 2/21 – Abgesagt

  1. Do, 19.08.2021 | 17:00 – 18:30 Uhr
  2. Do, 26.08.2021 | 17:00 – 18:30 Uhr
  3. Do, 02.09.2021 | 17:00 – 18:30 Uhr
  4. Do, 09.09.2021 | 17:00 – 18:30 Uhr
  5. Do, 16.09.2021 | 17:00 – 18:30 Uhr
  6. Do, 23.09.2021 | 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnehmerzahl:

min. 5, max. 8

Leitung:

Timo Herkenhoener | Physiotherapeut | Diplom Spiraldynamik® Fachkraft Advanced | Fitnesstrainer A-Lizenz

Preis:

EUR 199,–

Zahlbar im Voraus bis 2 Wochen vor Kursbeginn.

Anmeldung

Schriftliches Anmeldeformular per Formular, Brief oder E-Mail bis zwei Wochen vor Start!

Bei Rücktritt/Abmeldungen bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird die Hälfte der Kursgebühr fällig, danach die volle Kursgebühr!

Kurshinweis

Bitte bequeme Kleidung mitbringen (Trainingshose oder Leggins, T-Shirt, Pullover, Barfuß oder rutschfeste Socken).

Praxis

Werfen Sie einen Blick in das ITZ Euskirchen.

In unseren geräumigen Behandlungszimmern, einem einladenden Empfangsbereich und hochmoderner Ausstattung gewährleisten wir, dass Sie sich bei uns rundum wohl fühlen.

Online-Terminbuchung im ITZ Euskirchen

Willkommen bei der Online-Terminbuchung des Interdisziplinären Therapiezentrums (ITZ) Euskirchen! Um Ihnen den Zugang zu unseren Dienstleistungen so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Termine bequem online zu vereinbaren.

So funktioniert die Online-Terminbuchung:

  1. Wählen Sie Ihre Therapie: Bitte wählen Sie aus unserem Leistungsspektrum die gewünschte Therapieform aus, zum Beispiel Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder eine Behandlung im Bewegungslabor.
  1. Verfügbaren Termine einsehen: Nach der Auswahl der Therapie sehen Sie die verfügbaren Termine. Wählen Sie einfach den für Sie passenden Zeitpunkt aus.
  1. Ihre Daten eingeben: Füllen Sie das erforderliche Formular mit Ihren Kontaktdaten und eventuell relevanten Informationen zu Ihrer Behandlung aus. Dies hilft uns, uns optimal auf Ihren Termin vorzubereiten.
  1. Termin bestätigen: Überprüfen Sie Ihre Angaben und bestätigen Sie Ihren Termin. Nach Abschluss des Buchungsprozesses erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Sie haben bereits ein Rezept?

Reichen Sie schnell, sicher und einfach Ihr Rezept ein.

Datei auswählen klicken und das Bild Ihres Rezepts hochladen*

So funktioniert es:

1. Tragen Sie Ihren Vor- & Nachnamen, Telefon und Ihre E-Mail-Adresse ein.

2. Klicken Sie auf „Auswahl“ und wählen Sie Ihr fotografiertes oder eingescanntes Rezept.

3. Bitte beachten, Sie das Sie nur PDF oder JPEG Dateien hochladen können.

4. Erteilen Sie uns die Einwilligung per Klick auf die Checkbox.

5. Im Anschluss klicken Sie auf „Rezept senden“